Zum Inhalt springen
echtzeit

echtzeit

Sie können auch eine tolle Zeit haben und nutzen double triple chance kostenlos spielen

Gegenwartsblog

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify
  • Home
  • Artikel
  • About
    • Über echtzeit
    • Über den Autor
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links

Was die Arbeitswelt über hochsensible Personen lernen muss – und von ihnen lernen kann

25. März 2018 Stefan Arbeit, Leben, Psychische Gesundheit

Als die Bloggerin Jasmin Schindler erkannte, dass sie hochsensibel ist, war sie erleichtert und skeptisch zugleich. Heute weiß sie, warum sie anders leben und arbeiten muss.

Weiterlesen

Fünf-Stunden-Tag: Ein Modellversuch und seine Folgen

19. März 2018 Stefan Arbeit, Digitales

Lasse Rheingans, Chef einer Bielefelder Digitalagentur, hat den 8-Stunden-Arbeitstag abgeschafft. Er will zufriedene Mitarbeiter und trotzdem erfolgreich sein. Kann das funktionieren?

Weiterlesen

Familienzeit und Recht auf Teilzeit – das plant die Groko

12. Februar 2018 Stefan Arbeit, Leben

Die Große Koalition will eine flexiblere Arbeitszeitgestaltung ermöglichen: mehr mobile Arbeit, mehr Familienzeit und ein Recht auf Teilzeit mit der Möglichkeit, in Vollzeit zurückzukehren. Doch wie konkret sind die Pläne – und wer profitiert wirklich?

Weiterlesen

EU-Parlament will die Sommerzeit abschaffen – endlich!

8. Februar 2018 Stefan Leben, Psychische Gesundheit

Das Europäische Parlament fordert die EU-Kommission dazu auf, die halbjährliche Zeitumstellung zu überprüfen. Das könnte der Anfang vom Ende der Sommerzeit sein. Warum die Abschaffung längst überfällig ist, erläutert die Soziologin und Zeitforscherin Elke Großer.

Weiterlesen

Warum gesunder Schlaf in unserer ruhelosen Welt so wichtig ist

2. Februar 2018 Stefan Interview, Leben, Psychische Gesundheit

Elke Großer, Mitglied im Beratenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik, spricht darüber, warum Schlaf in unserer ruhelosen Welt so wichtig ist und warum wir eine neue Schlaf-Wach-Kultur brauchen.

Weiterlesen

Wie Home-Assistenten unseren Alltag verändern – und überwachen

26. Januar 2018 Stefan Digitales, Leben

Gehorsamer Alltagshelfer oder nur ein weiteres Ding, das unsere Zeit und Aufmerksamkeit beansprucht? Digitale Sprachassistenten halten Einzug in unsere Haushalte. Über das Versprechen von Alexa und Co., Erinnerungen an George Orwell, die Skepsis der Deutschen

Weiterlesen

Interview mit Albert Luxus: “Wir sind viel zu viel”

26. Januar 2018 Stefan Interview, Leben

Matthias Albert Sänger und Andreas Kiwitt aus Köln bilden zusammen das Duo Albert Luxus. Wenn nun im März die EP “Tea Time Honey” erscheint, ist das Neuanfang und Rückbesinnung zugleich. Sänger war zuletzt Teil der

Weiterlesen

Warum das Stadtleben krank macht – Interview mit dem Stressforscher Mazda Adli

15. Januar 2018 Stefan Interview, Leben, Psychische Gesundheit

Für die einen ist die Großstadt ein Ort der Begegnung und der persönlichen Entfaltung, Zugang zu Bildung, Gesundheit, Kultur und Kunst. Für die anderen ist die Stadt ein Ort der Anonymität und Isolation. Dann wird

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

&laquoVorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

Arbeit Digitales Interview Leben Psychische Gesundheit Reportage

Neue Beiträge

  • “Niemand muss mehr als 50 Prozent arbeiten”
  • Welche Räume brauchen wir, um gut arbeiten zu können?
  • Warum wir unsere Lebenszeit mit dem Smartphone vergeuden – und damit aufhören müssen
  • Remote Work: Wie das Startup Komoot feste Arbeitsplätze abschaffte

Archive

  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.